Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Vitamin D3 Spirig HC®, ölige Lösung zum Einnehmen Spirig HealthCare AGVitamin D3 Spirig HC ist eine ölige Lösung mit Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 Spirig HC wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangelerkrankungen und Störungen im Kalziumstoffwechsel.
Vitamin D entsteht normalerweise unter Einfluss des Sonnenlichts in der Haut. Bei ungenügender Sonnenbestrahlung oder ungenügender Zufuhr von Vitamin D angereicherten Nahrungsmitteln kann eine Knochenbildungsstörung auftreten. Vitamin D ist für die Kalziumaufnahme aus der Nahrung notwendig und sichert die normale Knochen- und Zahnbildung. Im Wachstum sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Mangelerscheinungen benötigt der Organismus mehr Vitamin D als üblich.
Vitamin D3 Spirig HC wird in der Regel auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet
Vitamin D3 Spirig HC darf nicht eingenommen werden bei
In zu hohen Tagesdosen (mehr als 1'000-3'000 I.E. pro Kilogramm Körpergewicht) sind alle D-Vitamine schädlich. Bei gesunden Erwachsenen liegt die Schwelle für Vitamin D-Vergiftungen zwischen 20'000 und 50'000 I.E. pro Tag über einen längeren Zeitraum. Säuglinge und Kleinkinder können schon auf weitaus geringere Konzentrationen empfindlich reagieren. Bei der Einnahme von Vitamin D3 Spirig HC sind deshalb zu vermeiden
Vorsicht geboten ist bei Störungen des Kalziumstoffwechsels, Nierenerkrankungen, Herzkrankheiten bei einer entzündlichen Erkrankung mit kleinen Bindegewebsknoten (Sarkoidose) und bei Schilddrüsenkrankheiten. In diesen Fällen ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Vitamin D3 Spirig HC nur nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin einnehmen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern muss Vitamin D3 Spirig HC auf einen Löffel getropft und verdünnt werden oder mit einer kleinen Menge kalter oder lauwarmer Muttermilch, Milch oder Brei unmittelbar vor der Einnahme vermischtwerden. Bei Zusatz der öligen Lösung zum Einnehmen zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit ist auf vollständigen Verzehr zu achten, da andernfalls nicht die gesamte Wirkstoffmenge zugeführt wird. Ältere Kinder sollen Vitamin D3 Spirig HC verdünnt in einem Glas Wasser einnehmen und Erwachsene können Vitamin D3 Spirig HC unverdünnt oder verdünnt in einem Glas Wasser einnehmen.
Mit (*) gekennzeichnete Anwendung soll nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Anwendung
Patientengruppe
Dosierung1)
(*) Zur Vorbeugung der Rachitis
Frühgeborene
6-12 Tropfen täglich im 1. Lebensjahr
Säuglinge von 0 bis 1 Jahr
4-7 Tropfen täglich ab der 2.-5. Lebenswoche
Kinder von 2 bis 3 Jahren
9 Tropfen täglich
Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden
Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren
9 Tropfen täglich
Erwachsene von 19 bis 59 Jahren
9 Tropfen täglich
Erwachsene über 60 Jahre
12 Tropfen täglich
Als Ersatz von Vitamin D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere/Stillende Frauen
9 Tropfen täglich
Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei Malabsorption
Erwachsene
45-75 Tropfen täglich
1) Vom Arzt bzw. der Ärztin in der Regel verschriebene Dosierung
Mit (*) gekennzeichnete Anwendung soll nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Anwendung
Patientengruppe
Dosierung1)
(*) Zur Therapie bei nachgewiesenem schwerwiegendem Vitamin D-Mangel
Säuglinge von 0 bis 1 Jahr
6-15 Tropfen täglich
Kinder und Jugendliche von 1 bis 18 Jahren
9-15 Tropfen täglich
Erwachsene ab 19 Jahren
22-30 Tropfen täglich
Schwangere/Stillende Frauen
22-30 Tropfen täglich
(*) Zur Behandlung der Rachitis
Kinder und Jugendliche von 1 bis 18 Jahren
15-75 Tropfen täglich (maximal für 12 Wochen, danach Dosierung wie zur Vorbeugung)
(*) Zur Behandlung der Osteomalazie
Erwachsene
15-75 Tropfen täglich
1) Vom Arzt bzw. der Ärztin in der Regel verschriebene Dosierung
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Für Vitamin D3 Spirig HC sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
In der Originalverpackung, nicht über 30°C, nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren. Vor Licht geschützt und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Vitamin D3 Spirig HC, ölige Lösung zum Einnehmen, ist nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml ölige Lösung zum Einnehmen (= 41 Tropfen) enthält 68.5 µg Cholecalciferolum, entsprechend 2'740 I.E. Vitamin D3 (1 Tropfen enthält 67 I.E.).
Mittelkettige Triglyceride als Lösungsmittel.
67496(Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packung mit einer 25 ml Flasche mit Tropfeinsatz.
Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
29821 / 15.12.2020