Hypotonie, Schock; Prophylaxe und Therapie von Hypotonie bei Allgemein-, Spinal- oder Periduralanästhesie; Zusatz zu Lokalanästhetika, paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie.
Dosierung
10 mg/ml: i.m. oder s.c. Inj.; i.v. Inf.: 10 mg in 500 ml Glucose 5% oder NaCl 0,9%, evtl. höhere Konz. bei ungenügender Antwort.0,1 mg/ml: i.v. Inf. oder langsame i.v. Inj. Kaiserschnitt: nur i.v. Leichte bis mässige HypotonieS.c./i.m.: >18 J.: (1–)2–5(–10) mg, initial max. 5 mg. I.v. Inj.: >18 J.: initial 50(–max. 100) µg, bis zur gewünschten Wirkung wiederholen. I.v. Inf.: >18 J.: initial 25–50(–180) µg/Min., dann 25–100 µg/Min. Schwere Hypotonie, SchockI.v. Inf.: >18 J.: initial 100–180 µg/Min., Erhalt 40–60 µg/Min. Anästhesie, Tachykardie: «FI».