Aborteinleitung, Geburtseinleitung bei intrauterinem Fruchttod, postpartale atonische Uterusblutungen nach Versagen der konventionellen Therapie.
Dosierung
I.v. Inf. mittels automatischer Infusionsgeräte nach Rekonstitution in 250 oder 500 ml NaCl 0,9%. Therapeutische Aborteinleitung, Geburtseinleitung nach intrauterinem Fruchttod: initial 100 µg/h, evtl. schrittweise bis max. 500 µg/h erhöhen, Inf. während max. 10 h, max. Gesamtdosis: 1500 µg, evtl. 12–24 h nach Applikationsende wiederholen. Postpartale atonische Uterusblutungen: initial 100 µg/h, nach wenigen Min. evtl. bis max. 500 µg/h erhöhen, nach Beginn der therapeutischen Wirkung auf Erhaltungsdosis von 100 µg/h reduzieren, max. Gesamtdosis: 1500 µg.
Kontraindikation
Geburtseinleitung bei lebensfähigem Kind, vorausgegangene Uterusoperationen, akute gynäkologische Infektionen, vorgeschädigtes Herz, koronare Herzerkrankung oder andere Gefässerkrankungen in der Anamnese, schwere Hypertonie, Thyreotoxikose, Asthma, spastische Bronchitis, Colitis ulcerosa, akutes Magengeschwür, Epilepsie, dekompensierter Diabetes, schwere Leberinsuffizienz, schwere Niereninsuffizienz, Glaukom, Sichelzellenanämie, Thalassämie, schwere Krankheiten. Stillzeit. 754678 / 16.07.2023